Neu Fassadendämmerung. Architektur im Berliner JugendstilVorbestellbar! Erscheint vsl. Oktober 2022! Lieferzeit: 210 Werktage |
Neu Justizgeflüster. Gerichte und Gefängnisse in BerlinVorbestellbar! Vsl. ab April 2022 lieferbar! Lieferzeit: 30 Werktage |
Neu „…die DDR schien mir eine Verheißung.“ Migrantinnen und Migranten in der DDR und in OstdeutschlandVorbestellbar! Ab dem 21.2. lieferbar! Lieferzeit: 2-3 Werktage |
|
Neu Fassadengeflüster. Berliner Bauten der Weimarer Republik - Zeitreisen mit Arne Krasting3. Auflage in Vorbereitung! |
Neu Spandau Siemensstadt. Berliner Industriekultur - Die Metropole neu entdeckenAb sofort lieferbar! |
Neu Treptow-Köpenick. Berliner Industriekultur - Die Metropole neu entdeckenAb sofort lieferbar! |
|
Neu Der Tesla-Coup. Brandenburg und das Ringen um die Gigafactory in GrünheideAb sofort lieferbar! |
|
Neu Christian Mentzel (1622-1701) - Leibarzt des Großen Kurfürsten, Botaniker und SinologeDas Buch ist lieferbar! |
|
»Hie gut Brandenburg allewege«»Hie gut Brandenburg allewege« Festschrift auf 20 jahre »Die Mark Brandenburg« |
|
Dreck und Mief und glückliche JahreDas Teerwerk Erkner hat das öffentliche Leben im Ort und in der Umgebung über die Jahrzehnte geprägt. Das Buch geht den Arbeitsbedingungen und den Lebensumständen nach, die in mehr als 30 Interviews mit den ehemaligen Mitarbeitern ergründet werden. |
Neumark
Ein Dorf jenseits der Oder im Kreis Landsberg/Warthe: Hier sucht ab 1926 die Familie Bütow ihr Lebensglück. |
Lebensnachrichten des Grafen Heinrich August Friedrich von Itzenplitz ...vergriffen! Leider vergriffen! Fragen Sie uns nach Remissions- und Restexemplaren. |
Feste im Jahres- und Lebenslauf in der PrignitzFasching, Ostern, Pfingsten, Erntefest, Hubertusmesse, Weihnachten oder Silvester – der Jahresablauf weist wiederkehrenden Festtage und Ereignissen auf.
Alter Preis
29,80 €
|
Register der Hefte 1 bis 50Orts-, Sach- und Personenregister der Hefte 1 bis 50 der »Mark Brandenburg«. |
Brücken in BrandenburgDas Land Brandenburg kann mit ca. 5.000 Brücken aufwarten, von denen viele wie die geschichtsträchtige Glienicker Brücke oder die interssante Jahrtausendbrücke in der Stadt Brandenburg selbst Teil der Landesgeschichte sind. Der Titel ist bei uns leider vergriffen. |